Hier finden Sie interessante Termine aus dem LandFrauen-Programm
ob Vorträge, Ausflüge, kulturelle Aktivitäten oder kreative Arbeiten…wir möchten auch in Zukunft ein tolles Programm für euch zusammenstellen. Deshalb benötigen wir Hilfe. Welche Vortrags-Themen, Ausflüge, kulturellen Aktivitäten, kreative Arbeiten usw. interessieren euch? Bitte informiert den Vorstand oder eure Ortsvertreterinnen. Vielen Dank!
Jede Frau kann probeweise an unseren Veranstaltungen teilnehmen, ohne Mitglied zu werden!
Zu allen Angeboten bitte verbindlich anmelden!
Achtung!
Bei allen Veranstaltungen gelten die aktuellen Corona- Regeln
10.02.23 J I L – Laternenspaziergang
Im Februar gibt es einen Laternenspaziergang durch Worpswede. Am Freitag, 10.02.2023 um 17:30 Uhr. Danach geht es zum Essen in den Bahnhof in Neu- St. Jürgen. Anmeldungen bis zum 01.02. 23 beim JIL – Orgateam JIL.Orgateam@gmail.com oder bei Doreen Lindemann
10. Februar um 17:30 - 21:0018.02.23 Spaziergang und Knippessen
Zu einem winterlichen Spaziergang treffen wir uns am 18.02. um 12.00 Uhr bei der Gaststätte “Zur Schleuse“. Zum aufwärmen starten wir mit einem leckeren Punsch. Anschließend geht es im gemütlichen Tempo am Deich entlang und dann kehren wir zurück zum
18. Februar um 12:00 - 15:0004.03.23 Pfingstrosenkronen aus Weide herstellen
Meike Naughton gibt viele Kurse mit dem Material Weide. Diesmal erstellen wir eine Pflanzenstütze für schwere Stauden, z. B. Pfingstrosen. Dieser Kronenhalter kann auch als Dekoelement im Garten sehr schön aussehen. Der Kurs dauert ca. 3 Std.. Es können 12
4. März um 10:00 - 13:0009.03.23 Wohltätigkeitskonzert vom Heeresmusikkorps Hannover
Der KreislandFrauenverband Osterholz, die Rotary Clubs und der Förderverein Lions Club Osterholz e. V. organisieren dieses famose Benefizkonzert. Die 50 Musiker verstehen ihr Publikum zu begeistern. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit einem herausragendem Orchester unter der Leitung
9. März um 19:30 - 21:3015.03.23 J I L – Frühlingsfloristik
Am Mittwoch, 15.03. wird J I L wieder kreativ, bei der Frühlingsfloristik. Auch in diesem Jahr wird Inge Hashagen den jungen LandFrauen wunderschöne Möglichkeiten des Arrangements von Frühlingsblumen demonstrieren. Nacharbeit auf jeden Fall erwünscht! Eine Gartenschere bitte mitbringen. Naturmaterialen und
15. März um 19:0024.03.23 Betonkurs mit Carmen
In dem Betonkurs gießen wir unter Anleitung Objekte aus Beton. Es sind vielfältige Gussformen auf Lager. Evtl. auch Blumenschalen und Vogeltränken, dafür aber bitte bei der Anmeldung vorbestellen, da nur ein gewisses Kontingent an diesen Gussformen vorhanden ist. Wir treffen
24. März um 16:00 - 19:00